Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

velithorqua
Hagenburger Str. 8
31515 Wunstorf
Deutschland
Telefon: +49 152 05611306
E-Mail: help@velithorqua.sbs

Als Anbieter von Beratungsdienstleistungen zur Wiederherstellung von Familienbeziehungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in dem Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.

Folgende Daten werden von uns erhoben:

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Informationen zu Ihrer familiären Situation (soweit relevant für die Beratung)
  • Kommunikationsinhalte aus Beratungsgesprächen
  • Technische Daten beim Webseitenbesuch (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

Beratungsdienstleistungen

Durchführung von Beratungsgesprächen zur Wiederherstellung von Familienbeziehungen und individuelle Unterstützung bei familiären Konflikten.

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, Terminvereinbarungen und die Bereitstellung von Informationen zu unseren Dienstleistungen.

Vertragsverwaltung

Abwicklung von Verträgen, Rechnungsstellung und die Dokumentation unserer Beratungsleistungen für rechtliche Zwecke.

Webseitenoptimierung

Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Online-Präsenz und zur Bereitstellung relevanter Inhalte.

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Speicherfristen im Detail:

  • Beratungsunterlagen: 10 Jahre nach Abschluss der Beratung (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
  • Vertragsdaten: 6 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB
  • E-Mail-Kommunikation: 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit der Beratung
  • Webseitendaten: 7 Tage für technische Logs, 2 Jahre für Analysedaten
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine weitere Aufbewahrung erfordern.

Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

Wichtiger Hinweis zur Vertraulichkeit

Als Beratungsdienstleister unterliegen wir besonderen Vertraulichkeitspflichten. Inhalte aus Beratungsgesprächen werden niemals an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie erteilen uns ausdrücklich Ihre schriftliche Einwilligung oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

  • IT-Dienstleister für Website-Hosting und E-Mail-Services (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO)
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten
  • Rechtsanwälte bei rechtlichen Auseinandersetzungen (nur soweit erforderlich)
  • Behörden bei gesetzlich vorgeschriebenen Auskünften

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in einem strukturierten Format zur Übertragung an andere Anbieter bereitgestellt werden.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über getroffene Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherheit der Büroräume und IT-Systeme

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst. Bei Verdacht auf einen Datenschutzvorfall werden Sie umgehend informiert.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Wir verwenden keine Tracking-Cookies oder Analysedienste von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte.

help@velithorqua.sbs
+49 152 05611306
Hagenburger Str. 8, 31515 Wunstorf